Verwenden Sie das Bilderlistenmodul, um mehrere Bilder auf Ihrer Website anzuzeigen, und fügen Sie der Präsentation Ihrer Bilder dynamische Funktionen hinzu. Sie können ein Bilderlisten-Modul hinzufügen, indem Sie im Overlay Modul hinzufügen unter der Kategorie Bildmaterial die Option Bilderliste auswählen.
Um Ihr Bilderlistenmodul zu bearbeiten, bewegen Sie die Maus über das Modul und klicken Sie auf Inhalt oder Einstellungen.
Inhalt
Es gibt zwei Möglichkeiten, dem Modul ein Bild hinzuzufügen:
- Laden Sie ein neues Bild: Klicken Sie auf Bild hinzufügen oder ablegen, um ein Bild von Ihrem Computer auszuwählen, oder ziehen Sie Ihr Bild per Drag & Drop in diesen Bereich.
- Wählen Sie ein vorhandenes Bild aus der Datenbibliothek aus: Klicken Sie auf Aus Dateibibliothek auswählen und wählen Sie eines Ihrer vorhandenen Bilder aus der Dateibibliothek aus.
Ordnen Sie Ihre Bilder neu an
Ändern Sie die Reihenfolge Ihrer Bilder, indem Sie die auf die drei vertikalen Punkte auf der linken Seite jedes Bildes klicken und sie auf den Platz Ihrer Wahl verschieben.
Nachdem Sie dem Modul Bilder hinzugefügt haben, können Sie jedem Bild bestimmte Informationen hinzufügen, indem Sie auf den Pfeil neben dem Dateinamen klicken:
- Bearbeiten: Wenn Sie Ihr Bild hinzugefügt haben, haben Sie die Möglichkeit, das Bild direkt im Editor zu bearbeiten. Klicken Sie neben Ihrem Bild auf Bearbeiten, um zum Bildeditor zu gelangen.
- Ersetzen und Entfernen: Wenn Sie es bereuen, das Bild zu Ihrer Website hinzugefügt zu haben, können Sie entweder auf Ersetzen klicken, um ein anderes Bild hinzuzufügen, oder auf Entfernen klicken, wenn Sie nicht sofort ein neues Bild hinzufügen möchten.
- Alternativer Text: Fügen Sie einen Alternativtext ein, um sicherzustellen, dass Suchmaschinen Ihre Bilder "lesen" können.
- Beschriftungstext: Der Beschriftungstext ist der Text, der auf Ihrem Bild sichtbar ist, wenn Sie Hover-Effekte mit Beschriftung in Ihrer Bildliste aktivieren.
- Link-Typ: Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Link-Typ aus, den Sie für Ihr Bild haben möchten. Sie können zwischen interner Seite, externer Seite, E-Mail und Datei wählen. Weitere Informationen zu den vier Verknüpfungstypen finden Sie im Bild-Modul. Wenn Sie die Option Link in neuem Fenster öffnen aktivieren, wird der verknüpfte Inhalt in einem neuen Browser-Tab geöffnet, wenn Sie darauf klicken. Aktivieren Sie die Option "Nicht folgen"-Eigenschaft festlegen, wenn Suchmaschinen dem Hyperlink nicht folgen sollen. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, hat dieser Link keine Auswirkungen auf das Suchmaschinenranking.
- Benutzerdefinierter Tracking-Name: Verfolgen Sie das Verhalten Ihrer Besucher auf einem bestimmten Bild, indem Sie einen benutzerdefinierten Tracking-Namen hinzufügen. Die Statistiken werden auf Ihrem Dashboard angezeigt.
Einstellungen
Hier können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Bilderliste ändern. Wählen Sie aus, wie viele Bilder gleichzeitig angezeigt werden sollen, wie viele Spalten (1-12) und welche Ränder zwischen Ihren Bildern liegen sollen. Wenn Ihre Anzahl der angezeigten Bilder auf 0 gesetzt ist, zeigt das Modul alle Ihre Bilder an.
Wenn Sie nicht alle Bilder gleichzeitig in der Liste anzeigen möchten, fügt der Editor automatisch Pfeile auf jeder Seite des Moduls hinzu, damit die Besucher die Bilder durchblättern können. Sie können die folgenden Übergangseinstellungen anpassen:
- Pfeilnavigation anzeigen: Pfeile werden an den Seiten Ihrer Bilderliste hinzugefügt.
- Paginierungspunkte anzeigen: Punkte, um anzuzeigen auf welcher Folie Sie sich befinden, werden unter der Bilderliste hinzugefügt.
- Automatischer Folienwechsel: Ihre Bilder wechseln automatisch, ohne dass der Besucher auf das Modul klickt.
- Folienwechsel bei Maus-Hover anhalten: Der automatische Wechsel der Folien wird angehalten, wenn ein Besucher über die Bilderliste hovert.
Übergangstyp
Wählen Sie aus, wie Ihre Bilderliste oder Galerie die Bilder ändern soll. Die Einstellung für den Folienübergangstyp ist für beide Module verfügbar. Sie haben drei verschiedene Möglichkeiten: Gleiten, lansam ausblenden und schnell ausblenden.
Gleiten
Langsam ausblenden
Schnell ausblenden
Die Zeit zwischen den Übergängen beträgt standardmäßig 5000 Millisekunden (5 Sekunden). Ändern Sie das Intervall auf einen höheren Wert, wenn die Bilder länger sichtbar sein sollen, und auf einen niedrigeren Wert, wenn die Bilder schneller wechseln sollen. Denken Sie daran, den Wert in Millisekunden einzugeben (1000 Millisekunden = 1 Sekunde).
Beachten Sie, dass die Übergänge auf den Bildern in den obigen Beispielen auf 2000 Millisekunden (2 Sekunden) festgelegt sind.
Vorschaubilder
(Nicht) zugeschnittene Vorschaubilder: Sie können entscheiden, ob Ihre Bilder zugeschnittene oder nicht zugeschnittene Vorschaubilder sein sollen. Das folgende Beispiel zeigt einen visuellen Vergleich der beiden Einstellungen.
Im Bereich Einstellungen können Sie auch Hover-Effekte für Ihre Bilder hinzufügen. Sie können den Hover-Effekt entweder als rein grafische Funktion verwenden oder den Bildbeschriftungstext über dem Bild anzeigen.
Unterschied Bilderliste vs Galerie
Die Module Galerie und Bilderliste sehen sehr ähnlich aus, wenn Sie sie zu Ihrer Website hinzufügen. Der Unterschied zwischen den beiden Modulen liegt im Verhalten, wenn ein Besucher auf die Bilder klickt. Wenn Sie das Galerie-Modul zum Anzeigen von Bildern verwenden, wird ein Bild vergrößert und beim Klicken in einem Overlay angezeigt. Wenn Sie im Bildlistenmodul auf ein Bild klicken, wird der Besucher zu einer anderen Seite / Website / E-Mail / Datei weitergeleitet, wenn Sie dem Bild einen Link hinzugefügt haben (wenn kein Link hinzugefügt wurde, geschieht nichts, wenn auf das Bild geklickt wird ).
Die beiden Module unterscheiden sich auch hinsichtlich der Bildquellen. Das Galerie-Modul kann Bilder aus dem Galerie-Inhalt in Global Data abrufen, während das Bilderlisten-Modul nicht zum Abrufen von Global Data-Inhalten eingerichtet werden kann.